Revolution, Nationalismus, Restauration

Französische Revolution 1789 und Deutsche Revolution 1848/49

Themenblock der Nachmittagsakademie Kunst- & Kulturgeschichte Europas

Warenkorb

Status
Präsenz: Anmeldung möglich Anmeldung möglich
Online: Anmeldung möglich Anmeldung möglich
Voraus-
setzung
Keine
Lehrwerk
Keines
Kursnr.
257A316110
Beginn
Do., 08.01.2026
14:00 - 16:00 Uhr
Dauer
3 x nachmittags
Gebühr
52,40 € (kostenfrei für Teilnehmende der Nachmittagsakademie basis)
Mit der französischen Revolution von 1789 begann in Europa eine neue Epoche. Zum einen begehrten die Bürger gegen die Obrigkeit auf, zum anderen versuchten die Fürsten mit der Restauration wieder die „gute alte Zeit“ zurückzuholen. Zeitgleich setzte ein noch nie dagewesener Nationalismus in allen europäischen Ländern ein, der letztendlich die Länder Europas zu den Nationalstaaten machte, wie wir sie heute kennen.

Kursort

Reutlingen, Haus der Volkshochschule, Raum 214
Spendhausstraße 6
72764 Reutlingen

Kurstermine

Anzahl: 3
Datum

08.01.2026

Uhrzeit

14:00 - 16:00 Uhr

Ort

Spendhausstraße 6, Reutlingen, Haus der Volkshochschule, Raum 214

Datum

05.02.2026

Uhrzeit

14:00 - 16:00 Uhr

Ort

Spendhausstraße 6, Reutlingen, Haus der Volkshochschule, Raum 214

Datum

12.02.2026

Uhrzeit

14:00 - 16:00 Uhr

Ort

Spendhausstraße 6, Reutlingen, Haus der Volkshochschule, Raum 214



Downloads

Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.